JAGDGESELLSCHAFT WIESENTAL E.V.
JAGDGESELLSCHAFT WIESENTAL E.V.

Unser Sport

Zuständig für die sportlichen Belange und Regeln sind:

BSV: http://www.bsvleimen.de

DSB: http://www.dsb.de

Unsere Anlage liegt in einem Naturschutzgebiet und verfügt neben einem Skeetstand und einem
5- Maschinen Trapstand über diverse weitere Wurfmaschinen für das Jagdparcours-Schießen.

Zum Schutz der Umwelt verwenden wir besonders umweltverträgliche Wurfscheiben. Sie enthalten ungiftige Farben, ein schadstoffarmes Bindemittel und Kalkstein. Aus Umweltgründen ist auch die Verwendung von Weicheisenschrot zwingend vorgeschrieben.

 

Das Besondere am Wurfscheibenschießen (oft als Tontaubenschießen benannt) im Gegensatz zu den anderen Schießsportdisziplinen ist, dass es nur "getroffen" und "nicht getroffen" gibt, und dieses sowohl für Schützen als auch Zuschauer direkt sichtbar ist. Beim Treffen der Wurfscheibe „zerplatzt“ diese am Himmel. Geschossen wird hier mit Flinten – in der Regel Bockflinten, das Geschoss besteht aus einer Schrotladung.
 

Das Wurfscheibenschießen unterteilt sich in die Disziplinen Trap, Skeet und "Jagdparcours". Genaue Erklärungen finden Sie links im Menü.


Geschossen wird in Vereinen mit zugelassenen Anlagen für diese Disziplinen. Benötigt werden neben der eigentlichen Flinte (oft spezielle für die jeweilige Disziplin), Munition, Gehörschutz, Schutz/Schießbrille und eine Kopfbedeckung. Brille und Kopfbedeckung werden schnell klar, wenn man einmal geschossen hat, denn die Wurfscheiben „zerplatzen“ bei Treffern recht stark, und Kleinteile können auch den Schützen treffen. Beim Schießen bleiben in der Regel beide Augen offen.

Einige kurze Worte zur Sicherheit. Hier werden keine Kompromisse geduldet, wir handhaben Waffen, da gibt es keine Toleranz.

  • Eine Waffe wird immer als geladen betrachtet, man überzeugt sich IMMER selbst vom Ladezustand.

  • Waffen werden immer gebrochen (offen und leer!) getragen oder übergeben, nur kurz vor dem Schuss nach der Einnahme des Standes geladen.

  • Die Laufmündung zeigt immer in eine sichere Richtung, natürlich auch bei Anschlagübungen (diese immer beim Schießeiter anmelden).

  • Finger ist immer WEG vom Abzug bis vor dem Schuss.

  • Der Schießleiter ist weisungsbefugt, seinen Ansagen ist zu folgen.

     

Die umfassenden Regeln sind auf der Webseite des Verbands zu finden und sollten durchgelesen werden. Schießstandordnung: LINK

 

Details zum Ablauf bei Skeet und Trap finden Sie links in der Navigation.

 

NEUES, INFOS & TERMINE
NEWS und Presse

Ranglistenturnier in Pforzheim:

Ergebnisse und Bilder unter news

hier klicken

-------

 

**Jahreshauptversammlung **

 

29. März 2023 18:30

save the date !

!!! Terminverschiebung !!!

HEUTE

Einladung unter news.

hier klicken

 

----------------------------------

Jahreskalender 2023  in neuem Outfit

hier klicken

Samstagmorgen Termine: angemeldete Gruppen (Mitglieder oder Gäste) haben Vorrang! bitte die Eintragungen im Kalender beachten (im Vereinsheim und im online Kalender).

 

----------------------------------

Vereinsausflug 1.6.-2.6.2023 Anmeldung abgeschlossen!

NEWS

 

Terminübersicht 2023 Wurfscheibe
2023.Wurfscheibenkalender.pdf
PDF-Dokument [37.6 KB]

Gästeschiessen
Das Gästeschiessen findet zu folgenden Zeiten statt: 

Jeden ersten Mittwoch und jeden ersten Samstag (ab 17:00 Uhr) eines Monats, wir bitten um Anmeldung.

Kontakt, Vereinsheim; nur während der Schießzeiten!
Tel.: +49 7254 2121

 

Informationen erhalten
Sie jederzeit über den
Vorstand per E-Mail:

info@jagdgesellschaft-wiesental.de

LINK zur WEBSITE: KLICK

Druckversion | Sitemap
© 2016-22 - JAGDGESELLSCHAFT WIESENTAL E.V.