JAGDGESELLSCHAFT WIESENTAL E.V.
JAGDGESELLSCHAFT WIESENTAL E.V.

Schieß- und Trainingszeiten

Unsere Öffnungszeiten sind gleichzeitig auch unsere Schieß- und Trainingszeiten:

Mittwoch von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nur nach Absprache: Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Preisliste ab 01.06.2022 aufgrund gestiegener EK Preise
02G-Neu_2022_Preisliste-Schießen-Jagdges[...]
PDF-Dokument [302.2 KB]

Finanzordnung Stand 01.06.2022

Gastschützen

Sportlich Skeet oder Trap

Jagdlich Skeet oder Trap

Jagdparcours

  15 Wurfscheiben € 10,50 Ab €300 Umsatz gewähren wir 10% Rabatt

Sportlich Skeet oder Trap

Jagdlich Skeet oder Trap

Jagdparcours 

  25 Wurfscheiben € 13,50 Ab €300 Umsatz gewähren wir 10% Rabatt
Mitglieder

Sportlich Skeet oder Trap

Jagdlich Skeet oder Trap

Jagdparcours

  15 Wurfscheiben € 5,00 Ab €300 Umsatz gewähren wir 10% Rabatt

Sportlich Skeet oder Trap

Jagdlich Skeet oder Trap

Jagdparcours 

  25 Wurfscheiben € 7,00 Ab €300 Umsatz gewähren wir 10% Rabatt
Flintenmunition (Weicheisenschrit bleifrei) **

Zum Beispiel: 24gr. / 28gr.

(Skeet / Trap) / Kaliber 12/70

  25er Packung für Mitglieder € 8,50

Zum Beispiel: 24gr. / 28gr.

(Skeet / Trap) / Kaliber 12/70

  25er Packung für Gastschützen € 11,00

** Die auf unserem Schießstand erworbene Flintenmunition darf nach §12 Abs. 2 Nummer 2 (Waffengesetz) nur zum sofortigen Verbrauch (d.h. am selben Tag und nur während der Schießzeiten § 27) verwendet werden. Die unberechtigte Mitnahme - auch von angebrochenen Packungen - ist eine Straftat.

Leihflinten / Winter-, Heizkosten- und Flutlichtzuschlag

Leihflinte pro Tag / pro Person ***

  € 10,00

15.10. bis 31.3. Energiekostenzuschlag pro Runde 

  € 1,00

*** Die Leihgebühr entfällt bis zu max. 12 Monaten bei Neumitgliedern, solange die eigene Waffenbesitzkarte nicht beantragt werden kann.

  bis einschl. 21 Jahre
Aufnahegebühr €300 einmalig €70
Jahresgebühr €140 jährlich €70

Die passende Munition zum Verbrauch vor Ort kann im Clubhaus bezogen werden. Aus Naturschutzgründen schießen wir ausnahmslos mit Weicheisenschrot (Bleifrei, Stahl) mit 24gr. (Skeet) oder 28gr. (Trap) Ladung bei Kaliber 12/70. Leihflinten sind nach Absprache vorhanden.

Im Winter kommt es vor, dass wir unsere Flutlichtanlage zum Einsatz bringen können (bei ausreichender Nachfrage).


Nach Absprache können wir an Samstagen unsere Anlage auch schon ab 10 Uhr nutzen,
u.a. für unten stehende Sonderprogramme wie:
- Schnupperschießen
- Kurse mit Trainer, Einzel und Gruppen
- Übungsschießen für Jägerausbildungskurse
- betreutes Schießen für Firmenveranstaltungen


Mit den vorhanden Wurfmaschinen können wir einen „kleinen Jagdparcours“ simulieren. Ohne zu wissen, welche Wurfmaschine gerade abwirft, ist das eine sehr gute Übung zur späteren Jagd mit der Flinte oder auch für den Sportschützen, um seine Schießkoordination zu trainieren. Dadurch ist eine sehr realistische Simulation verschiedener Jagdsituationen möglich, wie man sie z.B. auf der Fasanen- oder Entenjagd erlebt. Daher der Begriff Jagdparcours.


Wir empfehlen grundsätzlich, zuerst einmal die oben stehenden Disziplinen zu üben und zu erlernen. Für den etwas fortgeschrittenen Schützen jedoch ist das Parcoursschießen ein großes Erlebnis.

 

MITGLIED WERDEN???? KLICKE HIER

Infos zum Mindestalter, geregelt im §27 des WaffG.:
http://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__27.html

 

 

Auszug!
2. ....Jugendlichen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben und noch nicht 18 Jahre alt sind, auch das Schießen mit sonstigen Schusswaffen bis zu einem Kaliber von 5,6 mm lfB (.22 l.r.) für Munition mit Randfeuerzündung, wenn die Mündungsenergie höchstens 200 Joule (J) beträgt und Einzellader-Langwaffen mit glatten Läufen mit Kaliber 12 oder kleiner gestattet werden, wenn der Sorgeberechtigte schriftlich sein Einverständnis erklärt hat oder beim Schießen anwesend ist.
Die verantwortlichen Aufsichtspersonen haben die schriftlichen Einverständniserklärungen der Sorgeberechtigten vor der Aufnahme des Schießens entgegenzunehmen und während des Schießens aufzubewahren. Sie sind der zuständigen Behörde oder deren Beauftragten auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen. Die verantwortliche Aufsichtsperson hat die Geeignetheit zur Kinder- und Jugendarbeit glaubhaft zu machen. Der in Satz 1 genannten besonderen Obhut bedarf es nicht beim Schießen durch Jugendliche mit Waffen nach Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 und 1.2 und nicht beim Schießen mit sonstigen Schusswaffen durch Jugendliche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.

 

NEUES, INFOS & TERMINE
NEWS und Presse

Arbeitseinsatz 30.09.2023 Bilder

 

-----

 

Infos zu Tim Krauses tollem Abschneiden bei der EM in Kroatien unter news:

Herzlichen Glückwunsch Tim!

hier klicken

-------

 

Ergebnisse DM:

Herzlichen Glückwunsch !!!

Grußwort vom OSM

hier klicken

 

--------

Info des BSV zur Regelüberprüfung Bedürfnis

hier klicken

 

----------------------------------

 

hier klicken

Samstagmorgen Termine: angemeldete Gruppen (Mitglieder oder Gäste) haben Vorrang! bitte die Eintragungen im Kalender beachten (im Vereinsheim und im online Kalender).

An jedem ersten samstag gibt es morgens ein Extra Training für Vereinsmitglieder! Bitte anmelden!

 

----------------------------------

Vereinsausflug 1.6.-2.6.2023 Bericht und Bilder bei

NEWS

 

Terminübersicht 2023 Wurfscheibe
2023.Wurfscheibenkalender.pdf
PDF-Dokument [37.6 KB]

Gästeschiessen
Das Gästeschiessen findet zu folgenden Zeiten statt: 

Jeden ersten Mittwoch und jeden ersten Samstag (ab 17:00 Uhr) eines Monats, wir bitten um Anmeldung.

Kontakt, Vereinsheim; nur während der Schießzeiten!
Tel.: +49 7254 2121

 

Informationen erhalten
Sie jederzeit über den
Vorstand per E-Mail:

info@jagdgesellschaft-wiesental.de

LINK zur WEBSITE: KLICK

Druckversion | Sitemap
© 2016-23 - JAGDGESELLSCHAFT WIESENTAL E.V.